FAQ
Wo kann ich Parken?
Direkt vor dem Studio hat es zwei Kundenparkplätze
Du möchtest Deinen Termin absagen.
Absagen akzeptieren wir ausschließlich telefonisch oder persönlich.
Wie unbedenklich ist ein Tattoo?
Ja, ganz sicher für die meisten Menschen sind Tattoos ungefährlich. Ich halte mich strikt an die kantonalen Hygienevorschriften. Du kannst sicher sein, dass Hygiene und Sauberkeit bei mir und oberste Priorität haben.
Ist ein Tattoo mit Schmerzen verbunden?
Ja, es tut weh. Aber es gibt viele Menschen, die mit Tattoos herumlaufen. Somit ist es nicht unerträglich. Es gibt viele Empfindungen, die von jeder Person und Körperstelle individuell abhängig sind. Einige Leute stehen sogar auf die Schmerzen.
Was kostet ein Tattoo?
Das hängt von der Größe des Tattoos und den jeweiligen Details ab. Einige Tattoos können nicht in einer Sitzung durchgeführt werden, so setzt sich der Preis nach Aufwand der Arbeit und Motiv zusammen. Deshalb ist eine Beratung vor Ort unverzichtbar, da man die jeweilige Person sehen muss. Preisauskünfte gibt es daher nur im Studio, es sei du kommst aus +200Km. Sei vorsichtig bei zu günstigen Tattoo Angeboten in anderen Studios, denn ein Tattoo ist für ein Leben lang unter der Haut und das Covern oder Weglasern kostet ein Vielfaches mehr. Ein gutes Tattoo hat eben seinen Preis!
Meine Preise sind nicht verhandelbar!
Wie bekomme ich ein Tattoo bei Dir?
Die erste Kontaktaufnahme erfolgt über Whatsapp, Kontaktformular oder Email. Der nächste Schritt wäre dann ein Beratungstermin. Für Beratungen gibt es keine lange Wartezeit bei uns. Bei der Beratung wird das Motiv sowie die Stelle und der Preis besprochen.
Alle weiteren Details und offenen Fragen werden dabei geklärt. Zum Schluss wird gemeinsam ein passender Termin Tattoo ausgemacht.
Wie lange muss ich auf einen Termin warten?
Dies ist abhängig vom Motiv. Deshalb gibt es Unterschiede bei der Wartezeit.
Wie findet ein Beratungstermin statt?
Beratungsgespräche werden im Studio ausgeführt.
Es gibt keinen „extra“ Raum für das Gespräch. Termine finden auf der Couch oder am Tresen statt. Für Cover-Ups (zum zeigen) können wir in einen abgetrennten Bereich gehen.
Die Beratung ist kostenlos.
Es werden keine Zeichnungen vor dem Termin oder während der Beratung angefertigt.
Tiere sind bitte nicht mit ins Studio zu bringen.
Wie pflege ich mein Tattoo?
Ihrem frisch gestochenem Tattoo wurde ein Folienverband angelegt. Diesen entfernen Sie bitte nach 4 Stunden und folgen den unten stehenden Anweisungen. Bei sehr heissem Wetter, wie im Hochsommer, die Folie bereits nach 2 Stunden Entfernen. Die Abheilung erfolgt innerhalb von 4 Wochen. Der erfolgreiche Heilungsverlauf erfordert eine genaue Durchführung der Nachsorge. Halten Sie sich bitte an diese Regeln, um lange Freude an Ihrem Tattoo zu haben.
Hände gründlich mit Seife waschen.
Folie nach ca. 2 – 4 Stunden vorsichtig entfernen.
Mit lauwarmem Wasser abwaschen.
An der Luft trocknen oder mit Papiertuch vorsichtig trocknen tupfen. Pflegesalbe ( z.B. Bepanthen oder Octeniseptgel) vorsichtig auftragen.
Es darf sich keine harte Kruste ( Schorf ) bilden!
Morgens und abends mit lauwarmem Wasser vorsichtig abwaschen wieder frisch eincremen.
Die Tätowierung so lange weiter behandeln, bis sie vollständig abgeheilt ist.
Egal wie sehr es juckt, niemals kratzen, sondern einfach nach Bedarf salben.
Während der Heilungsphase:
Keine Sonne, Sauna, Solarium, Dampfbad oder baden gehen.
Keine enge oder grobwollige Kleidung oder Grobwolliges tragen.
Immer hohen Lichtschutzfaktor verwenden.
Zwei Tage nach dem Tätowieren keine blutverdünnenden oder gefässerweiternden Mittel wie Aspirin oder Alkohol einnehmen.
Achtung!
Sollte es zu starken Schmerzen, extremen Schwellungen, Rötungen oder anderen Zeichen einer Infektion kommen, die trotz gewissenhafter Pflege nicht abklingen, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.
Kinder und Tiere im Tattoostudio?
Damit ich euch und anderen ein Tattoo in bester Qualität stechen kann, ist eine hohe Konzentration von mir nötig. Ich bitten euch daher Säuglinge sowie Kinder und Tiere nicht mit ins Studio zu bringen. Es liegt in eurem Interesse sowie jedes anderen Kunden.
Kannst Du ein Tattoo ausbessern bzw. Covern?
Grundsätzlich ja, bedarf aber immer einer vorherigen Abklärung im Studio.
Warum ist eine Anzahlung nötig?
Für einen festen verbindlichen Termin ist eine Anzahlung vorausgesetzt. Diese richtet sich nach der Zeit und Aufwand des Tattoos.
Was passiert mit der Anzahlung, wenn ich nicht erscheine?
Bei einer Terminverschiebung oder Terminausfall innerhalb von 10 Werktagen vor dem eigentlichen Termin entfällt die Anzahlung. Wenn der Termin gar nicht mehr wahrgenommen werden kann, aus welchen Gründen auch immer, gibt es die Anzahlung nur in Form eines personalisierten Gutscheins wieder. Barauszahlung ist ausgeschlossen.
Wer sich nicht sicher ist, der sollte auch keinen Termin mit mir vereinbaren.
Wie lange ist ein Gutschein gültig?
Ein von mir ausgestellter Gutschein ist ab Ausstellungsdatum für 1 Jahr gültig.